Produktionssysteme
Diskrete- Serien- oder Prozess-Fertigung? Verbesserte und ausgefeilte Supply-Chain-Strategien vor dem Hintergrund digitaler Transformation?
Als Experten für Produktionssysteme auf Basis von SAP bieten wir ein umfassendes Service-Portfolio von der strategischen Beratung und Evaluierung bis hin zur Optimierung, Implementierung und Integration und unterstützen dabei unsere Kunden auf ihrem Weg zur digitalen Transformation.

SAP EWM: Decentral or S/4HANA
Warehouse Automation & SAP MFS
Production Supply & ReplenishmentProduction Planning
MES Integration
Scheduling & Planning
Inventory ManagementAlternative supply concepts
Milk runs & Consolidation
JIS, JIT
Contract ManufacturingInternal Supply Strategies
Synchronized tugger trains
Container less parts supply
Consignment
Supermarket concepts
KANBAN, …Transportation Management
SAP TM: Decentral or S/4HANA
Transportation Planning & Execution
Integration & Best Practices
Mehrwert für unsere Kunden von der Strategie bis zum "Go-Live“. Beratung- und Implementierung auf Basis SAP S/4HANA und SAP ERP, von der Evaluierung, Migration und Integration bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung unter Berücksichtigung der bestehenden IT-Infrastruktur:
- Produktionsplanung und -Steuerung
- Vertriebsplanung in SAP APO und IBP
- System- und Prozessintegration
Bestände, Durchlaufzeiten, Kapazitäten, Auslastung und Intra-Logistik? Wir helfen dabei physische Produktionsprozesse auf Basis SAP abzubilden, Fakten zu analysieren, Potentiale zu identifizieren und Abläufe zu optimieren:
- Wertstrom-Analyse und -Design
- Evaluierung & Handlungsempfehlungen
- Realisierung & Monitoring
Funktionale Erweiterungen der existierenden Materialflüsse, neue Prozesse, Supply-Chain-Konzepte und Strategien? Wir bieten maßgeschneiderte Workshops und Fallstudien, individuelle Schulungsinhalte und Wissenstransfer zu den neuesten SAP-Innovationen im Produktionsumfeld:
- Digitale Transformation und Industrie 4.0.
- Individuelle Schulungsinhalte
- Fertigungssteuerung & Integration

„Digitale-Supply-Chains sind bedarfsgesteuert und basieren auf optimierten, in Echtzeit reagierenden Materialflüssen. Mit SAP Lösungen profitieren fertigende Unternehmen von skalierbaren, flexiblen Implementierungsoptionen, einer nahtlosen Integration der Produktionsprozesse, gesteigerter Transparenz, akkurater Planung und einer hohen Reaktionsfähigkeit. Wir helfen unseren Kunden, das Beste aus ihren SAP-Investitionen herauszuholen, bestehende Prozesse zu harmonisieren, neue Anforderungen umzusetzen und ihre Produktionssysteme zu optimieren".
Hendrik Peiseler
SAP Solution Architect